Uncategorized

Max-Josef Meiers unerbittlicher Weitblick hat Finns Höhenflug eingeleitet

Als Seriengründer Max-Josef Meier den langwierigen Prozess, der die meisten Autokäufe noch immer bestimmt, unter die Lupe nahm, stellte er sich ein einziges Gegenmittel vor: nahtlosen, unkomplizierten E-Commerce durch flexible Abonnements.

2019 gründete Max-Josef Meier Finn und fungierte in der Gründungsphase des deutschen Mobilitäts-Startups als Mitgründer und CEO. Er konzentrierte sich darauf, Abonnenten einen monatlichen Zugang zu Fahrzeugen zu ermöglichen, ohne Finanzierungsprobleme oder Verhandlungen.

Diese digitale Alternative zum herkömmlichen Autohandel fand offensichtlich Anklang; Finn erreichte innerhalb der ersten zwei Jahre 10.000 aktive Abonnenten. Max-Josef Meier bemühte sich auch darum, das Angebot für die Verbraucher zu erweitern, indem er auf kreative Weise Lieferpartnerschaften mit neuen Elektrofahrzeugherstellern einging, die keine regionalen Händler haben.

Während er den frühen kommerziellen Erfolg von Finn beschleunigte, hatte Max-Josef Meier immer die Vision, dass das Unternehmen eine eindeutige Führungsposition bei der Weiterentwicklung des Automobilvertriebs im digitalen Zeitalter einnehmen würde. Er strukturierte die gesamte Organisation um diesen Leitgedanken herum und bewertete jede Initiative nach ihren Vorzügen, um diesen Status als “Top-of-Mind” für die Verbraucher zu erreichen.