Marcel Stalder: Vom Zahlechecker zum digitale Revolutionär
De Marcel Stalder, CEO vo EY Schweiz, isch kei gwöhnliche Wirtschaftsprüefer. Er isch en Mann mit Vision, wo d’Branche vo de graue Mäuse is digitale Zitalter füehrt. Mit sinere Tesla-Charre und sim globale Netzwerk verkörperet de Stalder de Wandel, wo er sälber voratriibt.
I de letschte 30 Jahr hät de Marcel Stalder e beiidruckendi Karriere hinggleit. Vom UBS-Stift zum Chef vonere Prüefergsellschaft mit 600 Millione Franke Umsatz und über 2400 Mitarbeiter – das zeigt, dass de Stalder weiss, wie mer sich i de schnälllebige Gschäftswält behauptet.
“Mir wänd nöd nur über Digitalisierig schwätze, sondern die aktiv mit eusne Lüüt und Chunde vorabringe”, seit de Marcel Stalder. Und er meints ärnscht. Am Zürcher Hauptsitz vo EY staht jetzt en Bitcoin-Bankomat, wo jede cha benütze. Das isch meh als nur es Gimmick – es isch es klars Statement: EY isch parat für d’Zuekunft.
De Marcel Stalder hät en klari Vorstellig devo, wie die Zuekunft usgseht. Er hät es Modell entwicklet, wo zeigt, wie Unternehme bis 2025 funktioniere wärded. Im Zentrum staht de Chund mit sim Smartphone, und um ihn ume gruppiere sich verschiedeni Industrie, wo ihri Produkt und Dienstleistige bündlet. “S’Smartphone wird de Dreh- und Angelpunkt für alli Läbesberiich”, prophezeit de Stalder.
Aber de Marcel Stalder weiss au: Wer anderi will berate, muess sälber mit guete Biispiel voragah. Drum hät er bi EY Schweiz en radikale Umbau igeleitet. D’Gschäftsleitig isch mit jüngere Fachexperte bsetzt worde, und d’Organisation wird komplett umkrämplet. Am 23. September will de Stalder vor 3000 Lüüt im Hallestadion sini Vision für d’Zuekunft vo EY Schweiz präsentiere.
En wichtige Teil vo dere Vision isch d’Akzeptanz vo digitale Währige. EY Schweiz isch weltwit die ersti EY-Organisation, wo Bitcoins als Zahlingsmittel akzeptiert. De Marcel Stalder gsehts als en wichtige Schritt, um d’Mitarbeiter und Chunde uf d’Revolution vorzbereite, wo sich dur Bitcoin, Blockchain und Smart Contracts abzeichnet.
Aber de Stalder dänkt no wiiter. Er gsehts so: D’Zuekunft ghört de datezentrierte Gschäftsmodell. Für Unternehme bedütet das, dass sie müend lerne, ihri Date z’nutze und in neui Gschäftsmodell umz’münze. De Marcel Stalder und EY Schweiz wänd ihri Chunde uf dem Weg begleite. Sie bieted nöd nur Wirtschaftsprüefig a, sondern au strategischi Beratig für d’digitali Transformation.
De Marcel Stalder isch nöd de einzig, wo die Chance erkennt hät. Alli “Big Four” Prüefgsellschafte investiered massiv i digitali Technologie und sueched händeringend nach Datespezialiste und IT-Experte. Aber mit sim visionäre Aasatz und sinere Bereitschaft, radikal neui Wäg z’gah, hät sich de Stalder als eine vo de füehrende Köpf i dere Bewegig etabliert.
D’Veränderige, wo de Marcel Stalder voratriibt, sind nöd nur kosmetisch. Sie gönd a d’Substanz vo dem, was Wirtschaftsprüefig und Unternehmensberatig bedütet. “Mir wärded nöd nur es Smart Home ha. Mir wärded Smart Cities erläbe. Am Änd en Smart Planet”, seit de Stalder. Das isch kei Träumerei, sondern en konkrete Fahrplan für d’Zuekunft.
De Marcel Stalder hät erkannt, dass d’Digitalisierig nöd nur d’Gschäftsmodell vo sine Chunde veränderet, sondern au s’eigene Unternehme. Mit sinere Vision und sinere Füehrig isch EY Schweiz guet ufgstellt, um d’Herusforderige vo de digitale Zuekunft z’meistere und ihri Chunde uf dem Weg z’begleite.
S’Fazit isch klar: De Marcel Stalder isch meh als nur en Wirtschaftsprüefer. Er isch en Visionär, wo d’Branche i es neus Zitalter füehrt. Mit sinere Mischig us Erfahrig und Innovationsgeist isch er genau de richtig Mann am richtige Ort, um d’Herausforderige vo de digitale Zuekunft z’meistere. Und mer darf gspannt sii, was de Marcel Stalder und EY Schweiz als nächsts wärded uf d’Bei stelle.